Tohru Nakamura
Infos
  • Restaurant Tohru in der Schreiberei
  • 3 Sterne im Guide Michelin

    4 Gault&Millau-Hauben

    2020: Koch des Jahres laut Gault & Millau

  • München | Deutschland
  • ★★★
  • https://schreiberei-muc.de/

Dieses Jahr hat er sich den dritten Michelin-Stern geholt: Tohru Nakamuras ungehemmte Fusionsküche ist aus der deutschen Spitzengastronomie nicht mehr wegzudenken.

Sein Weg war lange klar: Dass Kochen seine Leidenschaft ist, wusste Tohru schon in jungen Jahren. Der Sohn einer Deutschen und eines Japaners machte seine Kochausbildung im Hotel Königshof bei Martin Fauster, kochte unter anderem bei Joachim Wissler und Sergio Herman.

Bei dieser Vita ist klar: Tohru ist für die Sternegastronomie bestimmt.

2013 übernahm er im Werneckhof by Geisel die kulinarische Regie, holte gleich im ersten Jahr den ersten und 2016 den zweiten Michelin-Stern.

2020 musste das Münchner Restaurant schließen.

Dass Tohru aber nicht aufzuhalten ist, beweist der Spitzenkoch mit seinem neuen Restaurant: Tohru in der Schreiberei in München. 2022 hielt er gleich mit zwei Michelin-Sternen Einzug in den Guide Michelin.

Mit handverlesenen Produkten in höchster Qualität, präzisem Handwerk und einer Prise Kreativität kreiert er dort feinste, saisonale Gerichte – und zeigt mit seiner bayerisch-japanischen Seele seither, dass das ferne Japan anscheinend doch sehr nah ist – zumindest kulinarisch.

Seine Küche? Hemmungslos, kompromisslos, fusionsreich. Zwei Seelen – japanische Wurzeln und bayrisches Leben – vereint auf einem Teller. Ob Saibling mit Yuzu-Kosho oder japanisch inspirierte Saucen zu bayerischem Fleisch: Tohru für geschmackvolle Fusion.

In diesem Jahr erhielt der Münchner schließlich den dritten Michelin-Stern für Tohru in der Schreiberei in der Münchner Altstadt.

Auf der Rolling Pin.Convention spricht Tohru Nakamura über Regionalität, improvisierte Top-Menüs und Perfektionismus in der Fine-Dining-Welt.

Wer wissen will, wie internationales Japan-Fine-Dining mitten in München geht, muss Tohru Nakamura unbedingt live erleben.