René Redzepi
Infos
  • Restaurant Noma
  • 3 Michelin-Sterne

    Grüner Michelin-Stern

     

  • Kopenhagen | Dänemark
  • ★★★
  • https://noma.dk/

Was plant der Erfinder der New Nordic Cuisine als Nächstes?

René Redzepi hat etwas Einzigartiges geschaffen.

Er hat mit kompromissloser Regionalität, wagemutiger Fermentation, forschungsgetriebener Küche und radikaler Kreativität nicht nur sein in Kopenhagen beheimatetes Restaurant Noma zur Pilgerstätte von Foodies aus der ganzen Welt gemacht.

Er hat es als Vorbild auch geschafft, ein ganzes Land zu einer echten Kulinarik-Destination zu machen.

Ohne ihn wäre echte Regionalität wohl nie so sexy geworden und der mittlerweile inflationär verwendete Begriff des Casual Fine Dining nie entstanden.

Als er verkündete, sein Noma Ende 2024 für immer zu schließen, ging ein so großer Aufschrei durch die Kulinarik-Welt, dass er sich entschloss, das Noma noch eine Runde als saisonales Pop-up-Konzept weiterzuführen.

Im Gegensatz zu vielen Spitzenköchen ist er ein scheues Reh, das lieber in seiner Testküche oder am Pass arbeitet.

Für Rolling Pin macht René Redzepi aber eine Ausnahme.

Er wird am Dienstag, 30.09.2025 auf der Summit.Stage der Rolling Pin.Convention 2025 nicht nur seine Lebensgeschichte inkl. allen Ups und Downs erzählen, sondern auch verraten, was er als Nächstes plant und worauf man unbedingt setzen sollte.

Wenn du Lust hast, diesen absoluten Ausnahmekoch, Gastronom und Vordenker einmal live zu erleben, sichere dir jetzt dein Ticket zur Rolling Pin.Convention Germany 2025.

Nur auf der Rolling Pin.Convention kannst du René Redzepi sowie über 100 weitere Top-Köche, Sommeliers, Gastronomen und Experten – darunter Anand Gaggan (#1 der 50 Best Restaurants Asia), Rasmus Munk (der wohl progressivste Koch der Welt), Tim Raue, Tim Mälzer, Alexander Herrmann und Henry McGovern, CEO von über 2.300 Restaurants – live erleben und dich von ihren Lebensgeschichten, Gerichten und Ideen inspirieren lassen.