- Bäckerei Schmitt
-
Marktkieker 2021/22
World Baker of the Year 2022
Bayrischer Staatsehrenpreis 2023
- Frankenwinheim | Deutschland
- https://baeckerei-schmitt.de/baeckerei/
Die Verbindung von Schallwellen und Sauerteig hat ihn deutschlandweit bekannt gemacht. Von klein auf hat Brot-Sommelier Axel Schmitt sein Leben der Backkunst gewidmet.
Als gelernter Bäcker und Konditor hat er schon immer in seiner Freizeit zu Hause mitgeholfen. Mit der Musik konnte er sich sein Taschengeld aufbessern und somit war Schlaf zwischen Musik, Ausbildung und Arbeit, eher Mangelware. Aber seine Leidenschaft war immer schon die Backkunst. Als einer der Ersten machte er die Ausbildung zum Brot-Sommelier und versucht ständig neue Impulse in der Branche zu setzen.
Es dauerte nicht lange und TV-Koch Johann Lafer wurde auf ihn aufmerksam und verhalf der kleinen Landbäckerei zu großen Auftritten im Fernsehen. Über seine innovativen Ansätze, wie die Sauerteigreifung durch Schallwellen positiv zu beeinflussen, spricht man im ganzen Land. Auftritte bei Kabel.1 und im Sat.1 Frühstücksfernsehen sind mittlerweile Alltag für den Brot-Sommelier.
Nach seiner Meisterprüfung – natürlich mit Bestnote bestanden – und dem endgültigen Einstieg in das Familienunternehmen, war der Wissensdurst nach wie vor groß. Die Musik wird mehr zum Hobby und der Brot-Enthusiast widmet sich Fachseminaren und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Nach dem Schicksalsschlag, dem plötzlichen Tod seines Vaters, übernimmt Schmitt den elterlichen Betrieb. "Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme", unter diesem Motto führt der junge Bäcker den Familienbetrieb in der vierten Generation weiter. Mittlerweile ist er über die Grenzen Europas hinaus bekannt und sogar in China sind seine Brote mit beschalltem Sauerteig sehr beliebt.
Als Mutmacher und Vorbild für die Back-Community gibt er Vorträge, veranstaltet Events, schreibt Kochbücher und gewinnt viele renommierte Preise wie beispielsweise den bayrischen Staatsehrenpreis. Sein Ziel: immer mehr Menschen für die Kunst des Backens zu begeistern, denn Backen verdient eine große Bühne, die er Rolling Pin.Convention auch nutzen wird.