The Duc Ngo
Infos
  • Multi-Gastronom
  • Berliner Großgastronom
    „Gastronomischer Innovator des Jahres 2017“
    ROLLING PIN Gastronom des Jahres 2018

  • Berlin | Deutschland
  • http://893ryotei.de/

Vom Flüchtling zum Multi-Gastronom: Fünf Jahre alt war The Duc Ngo, als er mit seiner Mutter und seinen Geschwistern von Hanoi, Vietnam, nach Berlin flüchtete.

Aus dem damals schüchternen Jungen ist heute schon längst ein Vollblut-Gastronom geworden.

Mit mittlerweile über zehn Lokalen hat Duc ganz Deutschland in seinen kulinarischen Bann gezogen.

Schon in seiner Jugendzeit begann er, sich für die japanische Küche zu interessieren. Sein erstes Konzept – das Restaurant Kuchi – eröffnete er im Jahr 1999. Auf den Tellern? Fusionsküche par excellence.

Darauf folgten Konzepte gehobener japanischer Küche oder Restaurants mit französisch-vietnamesischem Einschlag, ein spanisches Fischrestaurant mit japanischem Twist oder auch ein veganes Lokal, das Toki – the white rabbit.

Duc hat sich vor allem im Berliner Westen seinen eigenen Kiez geschaffen. Von dort begleitet er den kulinarischen Wandel Berlins und prägt ihn wie kein zweiter Gastronom.

Erst im Juni 2025 eröffnete Duc ein weiteres Restaurant in Berlin: Die Manon Brasserie Nouvelle in Charlottenburg.

Was anders ist? Kein asiatischer Touch, sondern französische Klassiker.

Was gleich bleibt? Der Ngo’sche Akzent, die Handschrift des Multigastronomen.

2017 wurde er als „Gastronomischer Innovator“, 2018 von Rolling Pin als „Gastronom des Jahres“ gekürt.

Auf der Rolling Pin.Convention spricht The Duc Ngo über Innovation, wie man Jahr für Jahr neue Konzepte liefern kann und welche Möglichkeiten man in Berlin als Gastronom hat.

Wer wissen will, wie Fusionsküche geht, darf The Duc Ngo auf keinen Fall verpassen.