- The Chocolate Line
-
„Chocolatier of the Year Flanders“ 2023 von Gault & Millau
- Brügge, Antwerpen | Belgien
- https://thechocolateline.be/en/
Leuchtend grüne Pralinen, die nach frisch gemähtem Gras schmecken? Was für viele eigenartig klingt, ist Julius Persoones Arbeit und Antrieb: Essbare Kunstwerke zu erschaffen und ‚outside the box‘ zu denken.
Der Chocolatier hat ein klares Ziel: „etwas schaffen, was sonst niemand macht“.
Mit Wissen, einer Prise Fermentation und einer Menge Mut zu Außergewöhnlichem hat er sich einen Namen in der internationalen Welt der Schokolade gemacht – nicht umsonst ist er laut Gault&Millau „Chocolatier of the Year Flanders“ 2023.
Ausgebildet an der Chocolate School in Las Vegas, tauchte Julius tief in die Wissenschaft des Kakaos ein. Er verbrachte Zeit auf einer Kakaoplantage in Mexiko, wo er mit der seltenen Criollo-Bohne arbeitete und an neuen Kreuzungen tüftelte.
Heute ist er Produktionsleiter und Creative Director von The Chocolate Line, gegründet von seinem Vater Dominique in Brügge – einer Adresse, die weltweit für Qualität und Innovationsgeist steht.
Doch Julius will mehr als nur gute Schokolade machen. In seinem Fermentationslabor entstehen kühne Geschmacksideen mit Zutaten wie Sellerie, Pastinaken oder fermentierten Pilzen. Er nutzt natürliche Farbstoffe, etwa aus Karottensaft, und verziert jede Praline von Hand – mit höchstem Anspruch an Rückverfolgbarkeit, Röstung und Aromenvielfalt.
Sein erklärtes Ziel? Pralinen erschaffen, die Emotionen wecken und Geschichten erzählen – teilweise auch etwas überraschen.
Sein einzigartiger Ansatz ist hyperwissenschaftlich, seine Ziele klar, sein Erfolg eindeutig.
Auf der Rolling Pin.Convention erzählt Julius Persoone über die Kombination aus Kunst, Wissenschaft und Tiefgang und wie man Menschen mit kleinen Köstlichkeiten die Emotionen der Menschen wecken kann.
Wer der Meinung ist, dass eine Praline einfach nur Schokolade ist, sollte sich unbedingt von Julius Persoone vom Gegenteil überzeugen lassen – live auf der Rolling Pin.Convention.